=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Der 11. Spieltag Admin (51 Posts bisher) | | FSG Schiffweiler II - FC Hertha Wiesbach II
Es ist das Spiel der Tabellennachbarn. Der Fünfte ist zu Gast beim Sechsten. Zur Zeit liegen beiden im Bereich der Aufstiegsplätze und das wollen sie sicherlich auch beide bleiben. Das auf Freitag, 19:00 Uhr, vorverlegte Spiel verspricht tollen Fußball und eine ehrgeizige Spielweise, sodass es sehr sicherlich sehr gut anzuschauen sein wird. In diesem Fall kann man keine unterschiedlichen Richtlinien festmachen. Beide Teams waren in der letzten Saison im Tabellenkeller positioniert und stehen nun ziemlich weit oben. Für beide ist das Ziel für dieses Spiel klar: Gewinnen und oben dran bleiben. Im Falle eines Unentschiedens würden wahrscheinlich beide in den Aufstiegsrängen bleiben, aber die Saison ist ja noch lang und es kann noch viel passieren. Jeder Punkt zählt! Ein Plus für die FSG: Wiesbach hat zwei Spiele innerhalb von drei Tagen - das geht an die Substanz!
SV Thalexweiler II - FV Oberbexbach
Die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga ist bis dato der FVO. Zudem sind sie in der Tabelle auch noch ein paar Plätze vor den Hausherren aus Thalexweiler, aber auch das hat nicht viel zu heißen, denn der SVT II hat seine guten und seine schlechten Tage und ist daher immer für eine Überraschung gut, wie zum Beispiel für einen Sieg gegen den gastierenden Aufstiegskandidaten. Außerdem sind sie sehr unangenehm zu spielen, was auch der SV Hellas Bildstock am vergangenen Sonntag zu spüren bekam (Ergebnis: 0:3). Der FVO reist natürlich mit breiter Brust nach Thalexweiler. Auch wenn sie gewarnt sind, wollen sie sicherlich als klarer Sieger vom Platz gehen. Anstoß ist bereits um 13:15 Uhr.
SVGG Hangard II - SV Hirzweiler-Welschbach
Im Prinzip sind es beide Aufsteiger. Die Gäste kamen aus der Kreisliga A zu uns in die Bezirksliga. Die Hausherren sind dem Abstieg in der letzten Saison nur knapp entgangen und stehen nur auf den vorderen Plätzen. Die Gäste, die immernoch der beste Aufsteiger sind, wollen sich weiter nach vorne arbeiten. Die Spielvereinigung will vorne bleiben. Interessant ist allerdings, dass die Hirzweilerer auswärts noch keine Punkte geholt haben und Hangard bis auf eine Ausnahme zu Hause immer gewann. Bleibt es dabei oder werden in diesem Spiel beide Serien beendet? Wir dürfen gespannt sein. Anstoß ist auch in diesem Spiel bereits um 13:15 Uhr.
SV Hellas Bildstock - RSV Steinbach-Dörsdorf
Hier braucht man nicht lange um den heißen Brei herum zu reden. Es ist ein Endspiel für beide. Der SV Hellas Bildstock belegt zur Zeit Rang 17, der RSV Steinbach-Dörsdorf punktgleich Rang 18. Beide müssen gewinnen, da führt kein Weg daran vorbei. Man kann schon fast sagen: Wer verliert darf für die Kreisliga A planen, weil eines ist klar: Wenn man dieses Spiel nicht gewinnen kann, welches dann? Hier ein paar Fakten: Die Gäste sind Landesliga-Absteiger und haben auswärts erst drei Tore geschossen. Die Hausherren waren in der letzten Saison schon im Tabellenkeller und haben mehrere Stammspieler in der Sommerpause ziehen lassen müssen. Zudem haben sie insgesamt erst sechs Tore in zehn Spielen geschossen und haben damit den schlechtesten Sturm der Liga! Der RSV hat jedoch mit 34 Gegentoren bisher die schlechteste Defensive! Es ist ein Spiel, das nicht sehr viel Klasse verspricht, aber dennoch spannend wird. Hitzigkeit und aggressive Aktionen dürften vorprogrammiert sein. Hier ist klar: Ein Unentschieden hilft niemandem! Positiv für die Hellas: Der RSV hat eine englische Woche hinter sich! Das kostet Kraft!
ASV Kleinottweiler - TuS Wiebelskirchen
Der Überraschungsmannschaft der Saison reist nach Kleinottweiler. Die TuS hat bisher einen Lauf, der keineswegs von schlechten Eltern ist. Zudem dürften sie mindestens bis zur Winterpause sich im oberen Tabellendrittel etablieren können, da sie bereits gegen Wustweiler (1:1) und gegen Uchtelfangen (1:0) gespielt haben. Für den ASV gilt es das beste draus zu machen und möglichst zu punkten, wobei das angesichts der vergangenen englischen Woche schwer werden wird. Zudem ist der Sieger auf dem Papier schon entschieden. Aber Vorsicht: Der ASV ist aufgrund seiner unangenehmen Spielweise als Angstgegner weit verbreitet. Zum Beispiel haben auch sie schon den FC Uchtelfangen geschlagen (1:0). Es wird spannend, wie stark der ASV dagegen halten kann. Für die TuS ist ein Sieg eigentlich Pflicht, wenn der ASV im Moment auch eine kleine Serie hingelegt hat.
FC Uchtelfangen - SV Bubach-Calmesweiler
Es ist ein Spiel der Gegensätze. Der FC Uchtelfangen steht oben, schwächelt allerdings derzeit. Die Gäste aus dem Eppelborner Stadtteil Bubach-Calmesweiler stehen im unteren Mittelfeld, sind im Moment aber stark, wie zu letzt beim 6:1-Kantersieg gegen den SV Kirkel. Der FCU wird also gewarnt sein, auch wenn ihre Zielvorgabe gegen den Aufsteiger natürlich der Sieg sein wird. Diese Einstellung wurde ihnen gegen den SV Hellas Bildstock aber auch schon einmal zum Verhängnis (0:2). Welche Serie bricht? Wer setzt sich durch? Am Sonntag sind wir schlauer! Einen Vorteil haben die Hausherren jedoch: Die Gäste haben in dieser Saison auswärts noch nicht gewonnen!
SSV Wellesweiler - SV Illingen
Nach dem verlorenen Derby gegen den SV Wustweiler (2:5) will der SVI natürlich wieder seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Sie waren zeitweise bis auf Rang 16 abgerutscht, haben sich aber dann gefangen und sind auf einem guten Weg nach oben und können den bereits etablierten Aufstiegskandidaten noch gefährlich werden. Die Hausherren sind von Anfang an im Tabellenkeller gewesen, wollen da aber möglichst schnell raus. Ein Sieg gegen den SV Illingen kämen ihnen da vor heimischer Kulisse sicherlich sehr entgegen. Der SSV Wellesweiler hat bisher nur zwei Mal wirklich überzeugen können, ansonsten waren ihre Leistungen eher durchwachsen. Wie sie am Sonntag drauf sein werden wird für den Ausgang dieses Spiels entscheidend sein. Die Gäste wissen, was sie können. Lassen die Hausherren das Offensiv-Spiel der Kerpen zu, wird es sehr deutlich. Aber auch dem SSV wird ein, wenn auch knapper, Sieg durchaus zugetraut.
SV Wustweiler - FC Landsweiler-Reden
Die Übermannschaft trifft auf den Krisenkönig. Der SVW musste sich in zehn Spielen erst ein mal geschlagen geben und das soll aus ihrer Sicht natürlich gegen den 15. auch so bleiben. Der FCL war in der letzten Saison so stark. Aber als sie dann am letzten Spieltag 0:4 beim SV Hellas Bildstock verloren, der sich damit den Klassenerhalt sichern konnte, nahm alles seinen Lauf und sie vielen immer weiter und verloren ein Spiel nach dem anderen. Jetzt geht es auch noch auswärts gegen den Tabellenführer. Das sieht alles nicht gut aus für die Gäste. Aber vielleicht können sie ja endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Der SVW will die Landsweilerer fertig machen. Der FCL kann das verhindern, wenn sie keine Ängste zeigen!
SV Kirkel - FV Eppelborn II
Der FVE II spielt oben mit, will aber gerne noch weiter oben stehen, was als Landesliga-Absteiger selbst verständlich ist. Zudem haben sie gerade ihren Trainer verloren, der sich aus privaten Gründen (Quelle: Saar-Amateur) aus dem Geschäft zurückgezogen hat. Für ihn will die Mannschaft gewinnen! Der SV Kirkel will als Hausherr seinen Fans etwas bieten und möglichst gewinnen. Sie sind ebenfalls ein sehr unbequemer Gegner und das wollen sie ausnutzen. Wenn sie pfiffig genug sind und keine Scheue zeigen, ist ihnen ein "Dreier" durchaus zuzutrauen. Außerdem brauchen sie Punkte, denn bis zum 18. Platz beträgt der Abstand nur zwei Zähler. Die Gäste müssen allerdings auch gewinnen, denn zu den Aufstiegsrängen wir der Abstand nach und nach immer größer! | | | | Admin (51 Posts bisher) | | FSG Schiffweiler II 2-0 FC Hertha Wiesbach II
Bei schönem spätsommerlichem Wetter traf die FSG II zu Hause in einem munteren Spiel auf die "Zweite" der Hertha aus Wiesbach. Man merkte sofort, dass die Hausherren das bessere Team waren und somit auch verdient gewannen. Dennoch dauerte es lange bis die Gastgeber trafen. Aber dann ging alles ganz schnell. In nur 60 Sekunden (40./41. Minute) fielen zwei Treffer und der Ausgang des Spiels war vorbestimmt. Der Aufwärtstrend der Gäste ist damit vorerst gestoppt. Schiffweiler bleibt oben dran.
SV Thalexweiler II 1-0 FV Oberbexbach
Der FVO bleibt auf Kurs. In einer engen Partie konnte sich der FV Oberbexbach auswärts gegen den SV Thalexweiler II mit 1:0 durchsetzen. Lange war der Ausgang der Partie ungewiss. Das einzige Tor des Spiels schoss auch kein Oberbexbacher, sondern ein Spieler der Hausherren in der 29. Minute - ein Eigentor. Oberbexbach hat damit den zweiten Platz verteidigt. Die Hausherren mussten sich geschlagen geben und bei den nächsten Herausforderungen wieder zeigen, was sie drauf haben.
SVGG Hangard II 1-2 SV Hirzweiler-Welschbach
Es ist der erste Auswärtssieg des Aufsteigers und das gegen eine Mannschaft, die in der Tabelle weit oben steht. Respekt liebe Eintracht! Schon nach 11 Minuten gingen die Gäste in Führung und konnten dieses 1:0 auch bis kurz vor Ende der Partie verteidigen. Zehn Minuten vor Schluss aber fiel das 1:1 und die Gastgeber waren bemüht dieses Ergebnis dann zu halten, was ihnen allerdings nicht gelang. Die Moral der Gäste bewies sich dann erneut als in der 89. Minute der 2:1-Siegtreffer für die Hirzweilerer fiel. Hangard wurde wie Wiesbach gestoppt. Für die Eintracht waren es drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib. Das gibt Selbstvertrauen.
SV Hellas Bildstock 2-2 RSV Steinbach/Dörsdorf
Die Ersatzgeschwächte Not-Elf der Hellas traf im Kellerduell als Vorletzter auf den Letzten, den Landesliga-Absteiger RSV Steinbach/Dörsdorf. Schon nach fünf Minuten konnten die Blau-Weißen mit 1:0 in Führung gehen, wobei sie dann zusehens das Spiel aus der Hand gaben. Nur dank einer grandiosen Leistung des Bildstocker Schlussmannes blieb es bis zur Pause bei dieser Führung. In der zweiten Halbzeit ging es aber genau so weiter. Und dann passierte es: Für fünf Minuten war der SVB eingeschlafen und fing sich zwei Treffer ein (65./70. Minute). Ab dann war die Hellas wieder das spielbestimmende Team und zeigte Moral. Kurz vor Ende der Partie traf der Schütze des 1:0 erneut mit einem Traumtor zum 2:2-Endstand. Das Ergebnis geht am Ende in Ordnung, wobei es keinem hilft. Beide Teams stehen weiter unten drin und müssen zittern, vor allem der SV Hellas Bildstock, denn der RSV Steinbach/Dörsdorf und der SSV Wellesweiler, die als einzige in der Tabelle noch hinter der Hellas stehen treffen am Dienstag in einem Nachholspiel aufeinander. Einer zieht mindestens vorbei. Im Falle eines Unentschiedens aufgrund der Tordifferenz sogar beide.
ASV Kleinottweiler 5-1 TuS Wiebelskirchen
Eine klare Angelegenheit war es dieses Mal. Der heimstarke ASV zeigte der TuS aus Wiebelskirchen die Grenzen und fegte sie deutlich vom Platz. Von Beginn an waren die Hausherren überlegen und ließen die Gäste gar nicht in ihr Spiel kommen. Am Ende ist das Ergebnis auch in der Höhe verdient. Der ASV schnuppert weiter an den Aufstiegsplätzen. Wiebelskirchen bleibt zwar oben dran, muss aber dringlich wieder punkten. Da kommt ihnen doch der SV Hellas Bildstock als nächster Heimspiel-Gegner sicherlich sehr gelegen.
FC Uchtelfangen 2-4 SV Bubach-Calmesweiler
Jetzt geht es hier aber richtig rund. Erst wartet der SVB ewig auf einen Sieg und jetzt das. Sie nutzen die Krise des FC Uchtelfangen aus und bescheren den Hausherren die vierte Niederlage in Folge. Der Aufsteiger hat richtig tollen Fußball gezeigt, wie man ihn sich wünscht und hat daher auch verdient gewonnen. Der FCU konnte nur phasenweise überzeugen und hat daher richtigerweise erneut verloren. Für den FCU heißt es wach werden, denn der Vorsprung auf Nicht-Aufstiegsplätze ist jetzt nur noch schwindend gering. Der SVB bleibt bester Aufsteiger und wird so schnell nichts mehr mit den unteren Tabellenplätzen zu tun haben.
SSV Wellesweiler 2-3 SV Illingen
Die Kerpen gewinnen in Wellesweiler. In einer spannenden und engen Partie, die von schönem Kombinations-Fußball geprägt war und durchweg ausgeglichen war setzen sich die Gäste am Ende knapp durch. Für den SVI heißt das: Es geht wieder nach oben. Für den SSV Wellesweiler bedeutet das wieder der letzte Platz, wenn sie auch noch ein Spiel weniger haben. Der SSV muss sein Nachholspiel am Dienstag und auch sein Spiel am Sonntag zwingend gewinnen, ansonsten wird es sehr schwer. Die gleiche Ausgangsituation haben aber auch noch der RSV und die Hellas, sowie Kirkel und der FCL. Einer von denen dürfte es wahrscheinlich am Ende sein, der den Weg in die Kreisliga A antreten muss.
SV Wustweiler 2-1 FC Landsweiler-Reden
Wenn auch denkbar knapp bleibt der SVW weiter siegreich und führt seine Serie fort. In einer engen Partie setzten sich die Rot-Weißen gegen den kriselnden FCL durch. Dabei schoss der SVW alle Tore. Eines davon war nur leider ein unglückliches Eigentor. Wustweiler bleibt souveräner Tabellenführer. Die Gäste müssen zittern. Von einem Abstiegsplatz trennen sie nur noch drei Punkte.
SV Kirkel 1-5 FV Eppelborn II
Auch für den SV Kirkel wird die Luft immer dünner. Erneut gerieten sie übel unter die Räder. Sie hatten gegen den Landesliga-Absteiger absolut nichts entgegen zu setzen und verloren auch in dieser Höhe verdient. In Kirkel muss nun etwas passieren, ansonsten wird es sehr schnell sehr eng. Der FVE II holt mit seinem neuen Trainer den nächsten Sieg und ist wieder auf Kurs in Richtung Wiederaufstieg in die Landesliga. |
Themen gesamt: 40 Posts gesamt: 64 Benutzer gesamt: 36 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand 
|
~~Bezirksliga~~
14. Spieltag
_________________
Sa, 16:00 Uhr
FSG Schiffweiler II
1:0
SV Wustweiler
_________________
Sa, 17:45 Uhr
FC Hertha Wiesbach II
7:1
SVGG Hangard II
|
 |
RSV Steinbach/Dörsdorf II sagt erneut ab! |
 |
~~Werde jetzt REPORTER!~~
Mail an bzl-nk@live.de |
|