FSG Schiffweiler II - SV Wustweiler
Der gestürzte Tabellenführer reist zum Mit-Aufstiegskandidaten nach Schiffweiler. Die FSG II ist auf Kurs in Richtung Landesliga und Wustweiler auch. Beide werden alles daran setzten, den jeweils anderen in Schach zu halten, damit die Abstände zu ihren Gunsten ausfallen. Es wird sicherlich eine enge Partie und vor allem ein spielerisch ansehnliches Spiel. Ein Sieg, und das gilt für beide, verschafft Luft nach unten, um zumindest bis zum Ende der Hinrunde auf einem Aufstiegsplatz zu stehen.
FC Hertha Wiesbach II - SVGG Hangard II
Die beiden "Zweiten" spielen in dieser Saison um Längen besser als in der Letzten. Waren sie zuletzt noch im tiefen Keller, knüpft zumindest die Gästemannschaft an die vorderen Plätze an. Wiesbach steht stabil im Mittelfeld. Für Hangard geht es darum oben dran zu bleiben. Für die Hausherren geht es um jeden Punkt, um nicht wieder abzustürzen.
SV Bubach-Calmesweiler - RSV Steinbach/Dörsdorf
Auf den ersten Blick möchte man denken, dass es eine klare Sache zu Gunsten der Gäste wird, weil diese als Landesligaabsteiger gegen einen Aufsteiger spielen. Aber faktisch sieht zumindest auf dem Papier ganz anders aus. Der RSV ist seit Wochen Tabellenletzter und der SVB ist seit Wochen bester Aufsteiger und kann sich nach und nach im Mittelfeld etablieren. Die Gäste brauchen jeden Punkt gegen Abstieg. Die Hausherren wollen punkten, um darüber gar nicht mehr nachdenken zu müssen.
TuS Wiebelskirchen - SV Thalexweiler II
Beide Teams stehen in der Randzone der Aufstiegsplätze und müssen zwingend punkten, wenn sie oben dran bleiben wollen. Dies ist auf jeden Fall das Ziel der Gastgeber. Die Gäste sind froh es erst einmal raus aus dem tiefsten Tabellenkeller geschafft zu haben, aber natürlich würde ihnen ein Aufstiegsplatz nicht ausmachen.
FV Oberbexbach - SV Kirkel
Der Tabellenführer spielt unter der Leistung eines 18-jährigen Schiedsrichters gegen den SV Kirkel, der zur Zeit auf Rang 17 platziert ist. Auf dem Papier ist alles klar, aber auch auf dem Platz? Beide brauchen jeden einzelnen Punkt. Der FVO um den Aufstieg und vielleicht sogar die Meisterschaft, der SVK gegen den Abstieg. Es wird ein kampfbetontes Spiel.
SV Hirzweiler-Welschbach - SSV Wellesweiler
Die beiden Aufsteiger sind unter sich! Die Illtaler haben am vergangenen Wochenende den Tabellenführer auswärts gestürzt und empfangen nun mit breiter Brust den Sportverein aus dem Neunkirchener Stadtteil Wellesweiler. Der SSV ist zur Zeit auf Rang 15 positioniert, wobei der Abstand zum einzigen Abstiegsplatz (Platz 1

jedoch nur minimal ist. Die Hausherren haben sich gerade aus dieser Zone befreit und will bloß nicht dorthin zurück. Für beide ist punkten Pflicht.
FV Eppelborn II - FC Uchtelfangen
Vor der Saison gab es eine Umfrage, wer der Favorit sei. Platz 1 und 2 belegten genau diese beiden Mannschaften: Der FV Eppelborn II und der FC Uchtelfangen (dicht gefolgt von den aktuellen Platz 1 und 2: FV Oberbexbach und SV Wustweiler). Aber was ist los? Uchtelfangen ist "nur" Dritter, der FVE II sogar nur gerade so auf einem Aufstiegsplatz. Beide müssen etwas tun, um das ausgeschrieben Ziel Aufstieg in die Landesliga erreichen zu können. Beide brauchen den Sieg. Es ist das TOP-Spiel des 14. Spieltages.
FC Landsweiler-Reden - ASV Kleinottweiler
Beide Teams sind auf ihre Weise Überraschungsmannschaften der laufenden Saison. Beim FCL ging man von einem Aufstiegsplatz aus. Aktuell: Platz 14! Beim ASV ging man vom Abstiegskampf aus. Aktuell: Platz 4! Die verkehrte Welt der Bezirksliga Neunkirchen ist es dennoch nicht. Die Gäste sind stark, wie noch nie zu vor in dieser Staffel, der FCL war noch nie so schwach. Bleibt es dabei oder kommt die Wende. Der FCL braucht Punkten gegen den Abstieg, der ASV für den Einzug in die Landesliga.
SV Illingen - SV Hellas Bildstock
Der Klassiker steht an, aber unter schwierigen Voraussetzungen. Bis vor wenigen Jahren waren beide Teams vorne mit von der Partie und es war beiden Mannschaften immer eine Freude, dem jeweils anderen die Chance aufzusteigen zu nehmen! Heute geht es aber um das Gegenteil! Beiden Teams droht der Abstieg und das wollen sie natürlich beide im Eigeninteresse verhindern. Beide brauche dringend Punkte, wobei dem SV Hellas das Wasser schon fast bis zum Hals steht. Eine Niederlage könnte sich der SVI noch leisten. Gegen die Hellas wird der Illtal-Club mit Sicherheit aber keinen einzigen Punkt kampflos hergeben.